Haben Sie eine konkrete Vorstellung, wie Sie Ihre Patienten – trotz Zahnverlust – durch eine Implantat-Versorgung wieder glücklich machen können?
Wir sind SMOP Service Partner und möchten Ihnen nachfolgend die wichtigsten Punkte zu SMOP vorstellen. Gerne stehen wir Ihnen auch bei einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen.
Was ist SMOP?
SMOP, entwickelt vom schweizer Unternehmen Swissmeda, ist eine Software zur Planung von Zahnimplantaten. Mit Hilfe von SMOP erstellen wir für Sie eine Bohrschablone, die als perfekte Navigationsvorlage für die Einbringung der Implantate dient. SMOP ist für alle gängigen Implantatsysteme praktikabel.
Ablauf von SMOP?
Zur Bearbeitung eines Falls benötigen wir von Ihnen die DVT/CT-Daten und Modelldatensätze bzw. Modelle. Anschließend unterstützen wir Sie mit der Planung und Konstruktion der individuellen Bohrschablone. Zuletzt stellen wir auf Grundlage der von Ihnen festgelegten Implantatposition die individuelle Bohrschablone mittels 3D-Druck her.
Was sind die Vorteile von SMOP?
Schulungen zu SMOP?
Wir bieten Ihnen und Ihrem Praxisteam gerne Schulungen an – sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren Räumlichkeiten in Öhringen. Sprechen Sie uns einfach an!
Für die Schulung berechnen wir pro Person 400,00 € zzgl. MwSt.